F1C
KleintransporterHöchste Drehmomentabgabe der Kategorie mit 470 Nm
Verfügbarkeit der Erdgasversion
Herausragende Lebensdauer bis 400.000 km

Die gezeigten Bilder dienen nur Illustrationszwecken
Zum Drehen ziehen
Beschreibung
Die Serie F1C wurde eigens für leichte Nutzfahrzeuge entwickelt und ist da Ergebnis von über 40 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet.
Das hervorragende Lastansprechverhalten und die äußerst herausragende Leistungs- und Drehmomentabgabe wurden durch moderne Luftsteuerungssysteme, wie die elektronisch gesteuerten Turbolader mit variabler Geometrie ermöglicht.
Die F1C-Motoren rangieren an der Spitze der Kategorie im Hinblick auf Leistungsdichte und Drehmoment. Die Drehmomentantwort in den Übergangsdrehzahlbereichen ist die schnellste der Kategorie. Die thermodynamischen Leistungen sind dank der modernen Luftsteuerungssysteme optimiert. Die Starttemperatur (mit Zündkerzen) kann bis -25 °C betragen.
Die herausragende Effizienz des F1C wurde dank der Verschmelzung mehrerer Elemente erreicht: elektronisch gesteuerter Turbolader mit variabler Geometrie, Reduktion der Motorreibung, Ölpumpe mit variablem Durchsatz, Optimierung der Kühlanlage, Kalibrierung der Geschwindigkeitsreduktion (Downspeeding), Common Rail-Technologie der neuesten Generation, Mehrventil-Verteilung, wartungsfreie hydraulische Ventileinsteller und technisch hochentwickelte Luftsteuerungssysteme.
20.000 Stunden am Prüfstand und 1,5 Millionen Testkilometer an den Flotten, um neue Maßstäbe in Bezug auf lange Lebensdauer (bis zu 400.000 km) zu setzen. Mechanische Spitzenleistungen, optimierte Regeneration des DPF und ein minimaler Ölverbrauch ermöglichen die Verlängerung der Wartungsintervalle auf bis zu 50.000 km.
Alle F1C-Motoren weisen eine Heavy-Duty-Homologation auf. Der Standard der Euro VI E-Emissionen wird dank der Lösung AGR + DOC + SCRoF + SCR + CUC, optimiert sowohl für die urbanen Einsätze mit reduzierter Last bei niedrigen Abgastemperaturen als auch Überlandeinsätze, eingehalten.
Die F1C Modelle
350 - @ 1400
858 x 704 x 739- x - x -
400 - @ 1600
858 x 704 x 739- x - x -
400 - @ 1500
858 x 704 x 739- x - x -
430 - @ 1600
858 x 704 x 739- x - x -
430 - @ 1600
858 x 704 x 739- x - x -
470 - @ 1400
858 x 704 x 739- x - x -
-
Turboladere-VGT (Elektronischer Turbolader mit variabler Turbinengeometrie)
2stT (Zwei-Stufen-Turbolader)
WG (Turbolader mit fixer Geometrie mit WG-Ventil)
-
EinspritzsystemEUI (Elektronisch gesteuerter Einheitsinjektor)
MPI (Mehrpunkteinspritzung)
ECR (Elektronisches Common Rail)
-
AbgassystemATS (Abgasnachbehandlungssystem)
CCDPF (Close Coupled-Dieselpartikelfilter)
CUC (Clean-Up-Katalysator)
DOC (Dieseloxidationskatalysator)
SCR (Selektive katalytische Reduktion)
p-DPF (Dieselpartikelfilter mit passiver Regeneration)
AGR (Externe Abgasrückführung)
HPEGR (Extern gekühlte Hochdruck-AGR)