N60 NG
Busse
Die gezeigten Bilder dienen nur Illustrationszwecken
Zum Drehen ziehen
Beschreibung
Die NEF-Serie ist die kompakteste, effizienteste und kostengünstigste Motorlösung in der Kategorie von Lastwagen, Linienbussen und Reisebussen mit 6 bis 18 Tonnen Gewicht.
Die NEF-Familie enthält eine 6-Zylinder, 6-Liter CNG-Version, die Nachhaltigkeit ohnegleichen bietet.
Erdgas ist der umweltfreundlichste Kraftstoff für Verbrennungsmotoren und kann bedeutende Vorteile für die Umwelt bringen:
- es verbessert die lokale Luftqualität und eliminiert nahezu alle Luftschadstoffe,
- es dämpft die globale Erwärmung, indem es CO2-Emissionen deutlich reduziert und
- es verringert das Motorengeräusch bedeutend.
Zu diesen Umweltvorteilen kommen noch günstige Gesamtbetriebskosten hinzu– dank der in Tests erwiesenen Zuverlässigkeit und Kraftstoffeinsparung unserer Erdgastechnologie.
Wie alle NEF-Motoren lässt sich auch dieser auf Anfrage mit einer reichen Auswahl an Optionen kundenspezifisch konfigurieren.
NEF-Erdgasmotoren liefern im Vergleich zu Dieselmotoren hohe Leistung und Drehmoment bei jeder Last und auf jeder Route.
Einsparungen bei den Kraftstoffkosten betragen gegenüber Diesel bis zu 30 %. Außerdem ist Erdgas in den meisten europäischen Ländern deutlich billiger als Diesel.
Ein einfacher 3-Wege-Katalysator, der sich leicht einbauen lässt, reicht aus, um die Euro VI-Normen zu erfüllen: die Schadstoffbelastung durch mit Ergas angetriebene Fahrzeuge ist im Vergleich zu Diesel bedeutend niedriger und kann durch Verwendung von Biomethan nahezu Null erreichen.


Die N60 NG Modelle
-
Turboladere-VGT (Elektronischer Turbolader mit variabler Turbinengeometrie)
2stT (Zwei-Stufen-Turbolader)
WG (Turbolader mit fixer Geometrie mit WG-Ventil)
-
EinspritzsystemEUI (Elektronisch gesteuerter Einheitsinjektor)
MPI (Mehrpunkteinspritzung)
ECR (Elektronisches Common Rail)
-
AbgassystemATS (Abgasnachbehandlungssystem)
CCDPF (Close Coupled-Dieselpartikelfilter)
CUC (Clean-Up-Katalysator)
DOC (Dieseloxidationskatalysator)
SCR (Selektive katalytische Reduktion)
DPF (Dieselpartikelfilter mit passiver Regeneration)
AGR (Externe Abgasrückführung)
HPEGR (Extern gekühlte Hochdruck-AGR)