F34
LandwirtschaftNiedrige Betriebskosten
Einfache Wartung

Die gezeigten Bilder dienen nur Illustrationszwecken
Zum Drehen ziehen
Beschreibung
Motoren dieser Serie bieten Top-Leistungen in der Kategorie mit einem sehr kompakten Layout, das der Schlüssel für Anwendungen in Agrar-maschinen in dieser Größe ist. Das optimierte Design von Turboladern und Kolben sorgt für Leistung und eine außergewöhnliche Drehmomentdichte für eine Anwendung über und unter 56 kW mit 3,4-Liter- bzw. 3,6-Liter-Motoren.
Unsere innovativen Lösungen reduzieren den Kraftstoffverbrauch, minimieren somit Kosten und vereinfachen die Wartung.
Um die Emissionsanforderungen von Stage V zu erfüllen, weist der F36 das HI-eSCR2-System auf, ein wartungsfreies System, das einen weiteren Schritt in der langjährigen SCR-Erfahrung von FPT Industrial markiert.
Keine Änderungen an den Motor- und ATS-Abmessungen oder am Kühlpaket: gleiche Installation für Stage IV und Stage V
Das HI-eSCR2 garantiert zusammen mit niedrigen Kühlungsanforderungen dank niedriger AGR-Rate, beim F36, und kompakter DOC+DPF-Lösung beim F34, Systemkompaktheit für einfachen Einbau und Vielseitigkeit des Fahrzeugs.
Erstklassige 600 Stunden-Wartungsintervalle mit einseitigem Filterzugang für sichere, einfache und schnelle Wartungsarbeiten
Wartungsfreies HI-eSCR2-System
für F36 für reduzierte Betriebskosten und maximierte
Fahrzeugverfügbarkeit
Neuer 3,6 Liter-Hubraum für höhere Leistung bei gleichen Motorabmessungen.
Der F36 ist führend in puncto Drehmomentdichte (15 % höher als der Durchschnitt der Mitbewerber). Dadurch kann er auch mit größeren Motoren mithalten
Hohe Drehmomentabgabe beim F34
für promptes Ansprechen des Motors für Anwendungen unter 56 kW
Die Baureihe F5
318 - @ 1500
714 x 601 x 852- x - x -
424 - @ 1500
714 x 601 x 852- x - x -
-
LuftbehandlungTCA (Turbocharging mit Nachkühler)
TC (Turbocharging)
NA (Selbstansaugend)
-
TurboladerWG (Wastegate)
VGT (Turbolader mit variabler Geometrie)
TST (Zweistufiger Turbolader)
-
AbgassystemEGR (Exhaust Gas Recirculation)
SCR (Selektive Katalytische Reduktion)
DOC (Dieseloxidationskatalysator)
DPF (Dieselpartikelfilter)