
FPT INDUSTRIAL UND FONTANAFREDDA: GEMEINSAM ZUM ERSTEN KLIMANEUTRALEN BAROLO
Fontanafredda
Serralunga d'Alba
Powered By
F28 NATURAL GASWie heute auf einer Online-Pressekonferenz bekanntgegeben wurde, dient die Zusammenarbeit zwischen FPT Industrial und dem Weingut Fontanafredda vor allem folgendem Ziel: Zum ersten Mal soll ein Jahrgang des berühmten Barolo, des Königs der italienischen Weine, komplett emissionsfrei hergestellt werden. Damit sollen Feinschmecker 2025 die erste vollständig klimaneutral hergestellte Flasche genießen können.
Damit die globale Energiewende gelingt, darf man sich nicht nur darauf konzentrieren, bereits bewährte Lösungen in großem Maßstab einzusetzen. Vielmehr muss man in vielen Bereichen daran arbeiten, eigene innovative Ansätze zu entwickeln, die einerseits noch bessere Ergebnisse liefern und andererseits bei einer breiten Öffentlichkeit Anklang finden. Doch solche neuartigen Ideen können nur dann erfolgreich sein, wenn allen Beteiligten die Umweltfreundlichkeit und Klimaverträglichkeit ihrer Produkte ein echtes Anliegen ist.
Vor diesem Hintergrund bestellte Fontanafredda unter anderem zwei Weinbautraktoren des Typs New Holland TK Methane Power, deren Herzstück ein mit Biomethan betriebener Erdgasmotor des Typs F28 von FPT Industrial ist. Beide Fahrzeuge sollen auf dem Weinberg Vigna La Rosa eingesetzt werden, wo die Reben für den legendären Barolo angebaut werden. Dieser wurde in dem Magazin Wine.
Vor diesem Hintergrund bestellte Fontanafredda unter anderem zwei Weinbautraktoren des Typs New Holland TK Methane Power, deren Herzstück ein mit Biomethan betriebener Erdgasmotor des Typs F28 von FPT Industrial ist. Beide Fahrzeuge sollen auf dem Weinberg Vigna La Rosa eingesetzt werden, wo die Reben für den legendären Barolo angebaut werden. Dieser wurde in dem Magazin Wine.
Fontanafredda
Serralunga d'Alba