November 9, 2025

FPT AUF DER AGRITECHNICA 2025: DAS UNTERNEHMEN BESTÄTIGT SEINE FÜHRUNGSPOSITION ALS BEVORZUGTE UND ZUVERLÄSSIGE MARKE FÜR ALLE AUFGABEN IN DER LANDWIRTSCHAFT, VERKÜNDET NEUE KUNDEN UND STELLT NEUE PRODUKTE VOR
FPT, die Marke der Iveco Group, die sich mit der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Antriebssträngen und Lösungen für On- und Offroad-Fahrzeuge sowie für Schiffs- und Stromerzeugungsanwendungen befasst, wird auf der AGRITECHNICA 2025 (Hall 15 Booth J06), der weltweit führenden Fachmesse für Landmaschinen, die vom 9. bis 15. November in Hannover stattfindet, ausstellen, wichtige Neuigkeiten präsentieren und ihre Rolle im Agrarsektor bekräftigen.
Auf der Messe wird FPT erneut als größter unabhängiger Antriebsstranghersteller im globalen Agrarsektor – mit über 110.000 angetriebenen Fahrzeugen in diesem Segment pro Jahr im Rampenlicht stehen. In Märkten wie Europa wird jeder dritte Traktor und jeder zweite Mähdrescher von FPT-Motoren angetrieben – Zahlen, die eine Tradition bahnbrechender Innovationen widerspiegeln, die vor über einem Jahrhundert in Italien begann und bis heute andauert, wobei FPT in einer sich ständig weiterentwickelnden Landschaft eine Vorreiterrolle einnimmt.
Heute nimmt FPT eine herausragende Position auf dem Markt ein und ist der bevorzugte Partner zahlreicher globaler Marken, die auf seine Motoren vertrauen. Mit dem branchenweit umfassendsten Produktportfolio für landwirtschaftliche Anwendungen erfüllt FPT die Anforderungen jedes Endnutzers. Die Zuverlässigkeit und Qualität seines Angebots hat zur Gewinnung neuer Kunden geführt, darunter drei Premium-Unternehmen, deren Produkte nun mit FPT-Motoren ausgestattet sind.
Sylvain Blaise, Präsident der Powertrain Business Unit der Iveco Group, kommentierte: „Auf der diesjährigen AGRITECHNICA spielen wir eine noch prominentere Rolle in der Branche, da neue Unternehmen ihr Vertrauen in unsere Produkte setzen. Nach außen hin ist dies das deutlichste Signal für den Mehrwert, den unsere Motoren den Erstausrüstern in allen Märkten und Anwendungsbereichen bieten. Intern wird dies das gesamte FPT-Team dazu inspirieren, diesen Weg weiterzugehen und die Reise der Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit fortzusetzen, die vor über einem Jahrhundert begann und die wir nun nutzen können, um uns neuen Herausforderungen zu stellen und neue Horizonte zu erkunden.“
EINE MISSION, DIE NIEMALS ENDET: VORREITER FÜR EINE SAUBERERE ZUKUNFT ZU SEIN
Auf der AGRITECHNICA 2025 wird FPT sein Engagement für Nachhaltigkeit erneut bekräftigen. Dies spiegelt sich in Lösungen wider, die die Umweltbelastung minimieren und eine zunehmend zuverlässige, produktive und nachhaltige Gegenwart und Zukunft der Landwirtschaft ermöglichen. Diese Philosophie bestimmt auch die Teilnahme der Marke an Messen weltweit. Auch in diesem Jahr wird der Stand von FPT auf der AGRITECHNICA wieder klimaneutral sein. So wird der gesamte Lebenszyklus des Messestandes – von der Materialbeschaffung und dem Transport über den Aufbau und den Energieverbrauch bis hin zum Abbau – auf seine CO2-Emissionen hin bewertet. Am Ende der Veranstaltung werden die verbleibenden Emissionen durch den Kauf zertifizierter Emissionszertifikate ausgeglichen. Diese Initiative ist nur eine von vielen, die den Weg von FPT und der Iveco Group in Richtung Nachhaltigkeit verdeutlichen, wobei das Unternehmen weiterhin fest auf die Erreichung seines ehrgeizigen ESG-Ziels fokussiert ist:
- Netto-Null-Kohlenstoffemissionen bis 2040
- 100 % Strom aus erneuerbaren Quellen bis 2030
- Halbierung der CO₂ -Emissionen (im Vergleich zu den Werten von 2019) bis 2030
LEISTUNG WIRD ZUR KUNST: DAS FPT-UNIVERSUM VON VAN ORTON NEU INTERPRETIERT Bei solchen Anlässen muss man sich von seiner besten Seite zeigen. Deshalb hat FPT das renommierte Designerduo Van Orton, das mit der Marke die Wurzeln in Turin und die internationale DNA teilt, mit der künstlerischen Gestaltung des Messestands beauftragt. Van Orton hat auch einige FPT-Motoren neu interpretiert und sie mit seiner einzigartigen, kaleidoskopischen Perspektive in beeindruckende visuelle Erzählungen verwandelt, in denen präzise Technik mit künstlerischer Vision verschmilzt, um bisher ungesehene visuelle Landschaften im Herzen der FPT-Motoren zu bieten.
EIN TIEFGEHENDER EINBLICK IN DAS OFFROAD-PRODUKTPORTFOLIO VON FPT: EIN MULTI-ENERGY-ANSATZ UND MODULARITÄT FÜR KUNDEN UND ENDVERBRAUCHER
Mit Motoren von 2,8 bis 20,1 Litern Hubraum und einer Leistung zwischen 50 und über 900 PS bietet FPT seinen Kunden das umfassendste Produktportfolio für landwirtschaftliche Anwendungen, das alle Anforderungen erfüllt, von Plug-and-Play- bis hin zu vollständig maßgeschneiderten Lösungen. Das Angebot der Marke verkörpert den Multi-Energy-Ansatz von FPT in vollem Umfang. Einerseits entwickelt die Marke zunehmend nachhaltige Verbrennungsmotoren, wobei der Schwerpunkt auf einem geringeren Kraftstoffverbrauch und der Kompatibilität mit alternativen Kraftstoffen wie HVO, Erdgas und Wasserstoff liegt. Andererseits ist FPT auch mit seinem ePowertrain-Angebot führend, das auf Erfahrungen im Straßenverkehr basiert und dem Agrarsektor emissionsfreie Lösungen bietet, deren Nachfrage stetig wächst.
F28 Hybrid – Echte Leistung und Modularität für leichte Anwendungen, jetzt auch in Hochspannungskonfiguration erhältlich
Der F28 ist eine vielseitige Lösung, die Platzersparnis und Leistung perfekt in Einklang bringt und beeindruckende Leistung in einem kompakten Design bietet. Die Modularität durchzieht jeden Teil des Motors, wobei mehrere Versionen mit Diesel oder Erdgas betrieben werden können und er auch für Hybridanwendungen geeignet ist. Der F28 eignet sich ideal für Teleskoplader sowie für Kompakt-, Spezial- und Nutzfahrzeuge und spezielle Obsternter. Auf der AGRITECHNICA 2025 wird FPT eine neue serielle Hochspannungs-Hybridmotor-Konfiguration vorstellen, die durch ein 700-Volt-System, das die Leistungsdichte und Flexibilität verbessert, eine noch höhere Leistung liefert.
F28 – Technische Daten
Verbrennungsmotor
Zylinderanordnung: 4 in Reihe
Hubraum [Liter]: 2,8
Max. Leistung [kW bei U/min]: 75 @ 2.300
Max. Drehmoment [Nm bei U/min]: 415 @ 1.600
LV P1
Spannung (V): 48
Maximale Dauerleistung [kW]: 20
HV-SERIE
Spannung (V): 700
Maximale Dauerleistung [kW]: 75
N67 – Eine 25-jährige Geschichte der Verbesserung und Zuverlässigkeit, zugeschnitten auf die Bedürfnisse landwirtschaftlicher Kunden
Als einer der erfolgreichsten Motoren auf dem Markt verkörpert der N67 alles, was Landwirte weltweit mit der renommierten NEF-Baureihe verbinden, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum seit ihrer Markteinführung feiert. Seitdem wurde er kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert und bietet stets branchenführende Technologie in Bezug auf Zuverlässigkeit, Robustheit und Kraftstoffeffizienz. Alles Eigenschaften, die den N67 zur besten Wahl für eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Anwendungen gemacht haben: Traktoren, Mähdrescher, Spezial-Obsterntemaschinen, Schwadmäher, Sprühgeräte und vieles mehr.
N67 – Technische Daten
Hubraum [Liter]: 6,7
Zylinderanordnung: 6 in Reihe
Max. Leistung [kW bei U/min]: 250 @ 1.800
Max. Drehmoment [Nm bei U/min]: 1,398 @ 1.400
Wartungsintervall [Stunden]: bis zu 1.200
XCURSOR 13 – Das ultimative Manifest der Vision von FPT für die Zukunft der Antriebsstränge
Der XCURSOR 13 ist der Motor, der ein neues Kapitel aufschlagen und neue Ziele für das gesamte Dekarbonisierungsprogramm der Iveco Group setzen kann. Ursprünglich für den Straßenverkehr auf den Markt gebracht, wurden die verschiedenen Versionen des XCURSOR 13 – der für den Betrieb mit unterschiedlichen Kraftstoffen von Diesel über Erdgas bis hin zu Wasserstoff und erneuerbaren Kraftstoffen ausgelegt ist – auch für Offroad-Anwendungen entwickelt. Besucher haben die Möglichkeit, herauszufinden, warum: Der XCURSOR 13 vereint Leistung, reduzierte Emissionen, Zuverlässigkeit und erhöhte Produktivität für jede spezifische landwirtschaftliche Anwendung.
XCURSOR 13 – Technische Daten
Hubraum [Liter]: 12,9
Zylinderanordnung: 6 in Reihe
Max. Leistung VTG [kW bei U/min]: 460 @ 1.800
Max. Drehmoment VTG [Nm @ U/min]: 2.850 @ 1.300
Max. Leistung WG [kW @ U/min]: 500 @ 1.700
Max. Leistung WG [Nm @ U/min]: 2.809 @1.700
Wartungsintervall [Stunden]: bis zu 1.200
CURSOR 16 TST – Die beste Leistung und Robustheit von FPT für höchste Anforderungen
Der CURSOR 16 TST ist der leistungsstärkste Motor der CURSOR-Baureihe, dem Flaggschiff von FPT für schwere Offroad-Anwendungen. Leistung, Zuverlässigkeit und Robustheit – bei Einhaltung strengerer Emissionsvorschriften und Gewährleistung niedriger Betriebskosten und maximaler Produktivität – sind die Kernmerkmale dieses Motors, der auf der AGRITECHNICA 2025 mit voller Leistung vorgestellt wird. Besucher haben die Möglichkeit, eine speziell angepasste Version für Traktoren mit Allradantrieb zu entdecken, deren Technik speziell auf die Produktivität der Landwirte zugeschnitten ist.
CURSOR 16 TST – Technische Daten
Hubraum [Liter]: 15,9
Zylinderanordnung: 6 in Reihe
Max. Leistung [kW bei U/min]: 633 @ 1.900
Max. Drehmoment [Nm bei U/min]: 3.717 @ 1.400
Wartungsintervall [Stunden]: bis zu 600
INDUSTRIELLE ANTRIEBSAGGREGATE: PLUG-AND-PLAY-LÖSUNGEN FÜR ERGÄNZENDE ANWENDUNGEN IM LANDWIRTSCHAFTLICHEN BEREICH
FPT bietet eine komplette Palette an Plug-and-Play-Antriebseinheiten, die für maximale Vielseitigkeit in zahlreichen Anwendungen ausgelegt sind und optimale Flexibilität und Leistung bieten. Das Angebot umfasst regionenübergreifende Lösungen, die strengere globale Emissionsstandards mit einem gemeinsamen Layout erfüllen, mit Motoren von 2,8 bis 12,9 Litern und einer Leistung von 43 bis 407 kW. Niedrige Betriebskosten gewährleisten das 600-Stunden-Ölwechselintervall und ein wartungsfreies Nachbehandlungssystem.
F36 IPU – Technische Daten
Hubraum [Liter]: 3,6
Zylinderanordnung: 4 in Reihe
Max. Leistung [kW bei U/min]: 105 @ 2.300
Max. Drehmoment [Nm bei U/min]: 600 @ 1.500
CURSOR 9 IPU – Technische Daten
Hubraum [Liter]: 8,7
Zylinderanordnung: 6 in Reihe
Max. Leistung [kW bei U/min]: 308 @ 2.100
Max. Drehmoment [Nm bei U/min]: 1800 @ 1.500
ePOWERTRAIN-MODELLANGEBOT: FPT ALS IDEALER PARTNER FÜR EINE EMISSIONSFREIE LANDWIRTSCHAFT
FPT ist seit 2018 führend im Bereich Elektromobilität und entwickelt e-Antriebsstränge für leichte, mittlere und schwere Anwendungen sowie fortschrittliche Energiespeicherlösungen, die auf kundenspezifische Anforderungen zugeschnitten sind. Im Laufe der Jahre hat sich FPT als einer der führenden Hersteller von emissionsfreien Produkten in Europa etabliert und weltweit rund 30.000 ePowertrain-Einheiten an Kunden ausgeliefert. Ursprünglich für den Onroad-Bereich entwickelt, wurde das ePowertrain-Portfolio in den letzten zwei Jahren auf neue Sektoren ausgeweitet – ein Spiegelbild der Vielseitigkeit, die jedes FPT-Produkt auszeichnet. Energiespeichersysteme wie eBS 37 EVO und eBS 42 versorgen nun Schiffs- und Offroad-Anwendungen mit Strom und unterstreichen damit das Engagement von FPT für Innovation und nachhaltige Mobilität in verschiedenen Branchen.
Aufbauend auf jahrelanger Erfahrung und technologischem Fortschritt präsentiert FPT nun stolz seine neueste Innovation: FPT FORMA, ein neues Produktkonzept, das Energiespeicherlösungen in verschiedenen Segmenten neu definiert.
FPT FORMA: EIN NEUES BATTERIEPACK-KONZEPT, DAS DIE NÄCHSTE GENERATION DER ENERGIESPEICHERLÖSUNGEN VON FPT DEFINIERT
Future-ready, Open-ended, Reconfigurable, Modular, Adaptable (zukunftsfähig, offen, rekonfigurierbar, modular, anpassungsfähig) – alles in einem Namen vereint: FPT FORMA. Ein Name, der in der italienischen Tradition verwurzelt ist und an die technische Exzellenz erinnert, die jede mögliche Form – oder „forma“ auf Italienisch – annehmen kann. FPT FORMA steht für einen transformativen Ansatz im Batteriedesign, der sich an nahezu jede Konfiguration anpassen lässt. Dieses innovative Konzept ist ein entscheidender Schritt in der Energiespeicherstrategie von FPT, die als segmentübergreifende Initiative entwickelt wurde und sich ideal für Offroad-Anwendungen eignet.
Die modulare Architektur von FPT FORMAermöglicht eine mehrschichtige Skalierbarkeit: Jede Schicht fungiert als eigenständiges Batteriemodul, sodass Kapazität und Leistung einfach durch Hinzufügen oder Entfernen von Modulen angepasst werden können. Dieser Ansatz bietet außergewöhnliche Flexibilität innerhalb eines einheitlichen Kerndesigns. Das Herzstück von FPT FORMA ist seine modulare Vielseitigkeit, die eine mühelose Integration verschiedener Modultypen ermöglicht, ohne an eine bestimmte interne Architektur oder Zellchemie gebunden zu sein. Diese intrinsische Anpassungsfähigkeit ermöglicht es FPT FORMA, neue Technologien schnell zu integrieren und sich ständig weiterentwickelnde Leistungsanforderungen zu erfüllen.
Im Offroad-Segment ist FPT FORMA bereit, neue Maßstäbe zu setzen. Das innovative Design des Pakets bietet eine beispiellose Flexibilität bei der Integration in das Fahrzeug und ermöglicht eine strategische Platzierung der Batteriemodule auf der gesamten Fahrzeugplattform. Dies optimiert nicht nur die Gewichtsverteilung, sondern verbessert auch die Stabilität und Manövrierfähigkeit in schwierigem Gelände. Darüber hinaus schafft es wertvollen Platz für Komponenten und stärkt damit die Rolle von FPT FORMA als Eckpfeiler für Energielösungen der nächsten Generation auch im Agrarsektor.
FPT CUSTOMER SERVICE: TÄGLICH AN DER SEITE ALLER ENDVERBRAUCHER
Der Stand von FPT auf der AGRITECHNICA 2025 wird auch einen eigenen Bereich umfassen, in dem das Kundendienstangebot der Marke vorgestellt wird, das durch verschiedene Initiativen eine Verfügbarkeit von 99 % für die Kunden ermöglicht. Zunächst einmal überwacht ein rund um die Uhr besetzter Control Room proaktiv die vernetzten Motoren – weltweit mehr als 400.000, Tendenz steigend –, sodass 75 % der Probleme mithilfe der digitalen Rettungstechnologie der Marke und der speziellen MyFPT-App aus der Ferne behoben werden können, was die Lebensdauer und Betriebszeit der Motoren erheblich verlängert. Am Stand können Besucher das auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Angebot für eine erweiterte Garantie entdecken, die auf bis zu fünf Jahre verlängert werden kann und alle erforderlichen Originalteile von FPT sowie alle von hochqualifizierten Technikern durchgeführten Reparaturen abdeckt.