Mai 22, 2025

INTERNATIONALER TAG DER BIOLOGISCHEN VIELFALT: FPT INDUSTRIAL UNTERSTÜTZT DAS TETHYS RESEARCH INSTITUTE, EIN FÜHRENDES FORSCHUNGSINSTITUT FÜR DEN SCHUTZ VON WALEN UND DELFINEN IM MITTELMEER UND IN DER MEERESUMWELT
Anlässlich des Internationalen Tages der biologischen Vielfalt beteiligt sich FPT Industrial, eine Marke der Iveco Group, die sich auf die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von umweltfreundlichen Antriebssystemen spezialisiert hat und weltweit führend in diesem Bereich ist, an der Erhaltung der Meeresökosysteme und stellt sich der heiklen Herausforderung, die biologische Vielfalt des Mittelmeers zu schützen. Die Marke hat die Aktivitäten des Tethys Research Institute unterstützt. Die gemeinnützige Organisation setzt sich für die Erforschung und den Schutz der Meeresumwelt insbesondere im Pelagos-Schutzgebiet, einem etwa 90.000 km² großen Schutzgebiet zwischen Italien, Frankreich und dem Fürstentum Monaco in den Gewässern des Ligurischen und des Tyrrhenischen Meers, ein.
Im Pelagos-Schutzgebiet, das 1999 auf Anregung des Instituts gegründet wurde, begann die Reise von Tethys, die heute zum größten Datensatz und zur längsten historischen Reihe wissenschaftlicher Daten über Wale und Delfine im gesamten Mittelmeerraum geführt hat. Dieses unschätzbare Erbe hat wesentlich dazu beigetragen, Populationstrends im Laufe der Zeit zu verstehen und damit internationale Strategien zum Schutz von Walen und Delfinen im Mittelmeer zu unterstützen.
Die Forschungsergebnisse werden nämlich dazu beitragen, gezielte Maßnahmen zum Schutz der Populationen der acht Wal- und Delfinarten im Pelagos-Schutzgebiet zu entwickeln, von denen fünf derzeit vom Aussterben bedroht sind. Unter diesen ist die der Pottwale eine der schwächsten: So ist die Mittelmeerpopulation rückläufig und wird im westlichen Teil des Schutzgebiets nur noch auf einige Dutzend Tiere geschätzt. Die Arbeit von Tethys hat einen grundlegenden Beitrag zur Erforschung dieser Tiere geleistet, die zu den faszinierendsten und geheimnisvollsten auf unserem Planeten gehören, und wird dies auch weiterhin tun.
Der Pottwal hat im Mittelmeer keine Fressfeinde, seine einzige Bedrohung ist vom Menschen verursacht: Lärmbelästigung und chemische Verschmutzung, Kollisionen zwischen Booten, unbeabsichtigter Fang und Klimawandel gehören zu den größten Bedrohungen für das Überleben dieser und anderer Arten im Pelagos-Schutzgebiet. Aus diesem Grund ist die Aufgabe von Tethys nach 40 Jahren Tätigkeit immer dringlicher geworden. FPT Industrial ist sich der Verantwortung bewusst, die sich aus der Tatsache ergibt, dass das Unternehmen zu den Weltmarktführern in seinem Sektor gehört, und hat beschlossen, eine aktive Rolle bei dieser Herausforderung zu übernehmen, indem das gemeinsame Engagement mit der Iveco Group in Fragen der Nachhaltigkeit um einen weiteren Baustein ergänzt wird, der integraler Bestandteil einer Entwicklungsstrategie ist, die auf wissenschaftlicher Forschung, technologischer Innovation und einem wirksamen Management aller sozialen und ethischen Grundsätze ist, die dem Unternehmen und den lokalen Gemeinschaften eigen sind.
FPT Industrial hat daher zwei N67-Motoren geliefert, die in das nach dem Schutzgebiet Pelagos benannte Schiff eingebaut wurden. Ein 21-Meter-Motorsegler, der zunächst als Privatyacht diente und heute das operative Zentrum und Herzstück der Überwachungsaktivitäten von Tethys ist, die regelmäßig jeden Sommer durchgeführt werden. Die Bereitstellung eines neuen Antriebs für dieses Boot hat dem Team von Tethys neues Leben und Energie geschenkt und neue Möglichkeiten eröffnet.
Insbesondere die Langlebigkeit der N67-Motoren ist für kontinuierliche und intensive Tätigkeiten, wie sie für die kontinuierliche Überwachung erforderlich sind, von entscheidender Bedeutung, ebenso wie ihre Zuverlässigkeit, die eine vereinfachte Wartung mit Öl- und Filterwechselintervallen von bis zu 600 Stunden ermöglicht, um Ausfallzeiten und Kosten zu minimieren. Das letzte ideale Merkmal für diese Anwendung ist die Geräuscharmut, die allen Schiffsmotoren von FPT Industrial gemeinsam ist. Darüber hinaus ermöglicht der FPT Industrial Customer Service mit seinen vernetzten Lösungen eine proaktive Unterstützung, die die Leistung und Betriebszeit der Motoren sicherstellt.
In diesem Jahr, in dem sich die Markteinführung zum 25. Mal jährt und in dem mehr als zwei Millionen Einheiten verkauft wurden, sind die Motoren der Serie NEF eine der größten Ausdrucksformen des Erbes der Marke FPT Industrial, die seit mehr als sechzig Jahren in der Schifffahrtsindustrie tätig ist. Die NEF-Motoren bilden jetzt das umfangreichste Angebot der Marke für Freizeit- und professionelle Schiffsanwendungen und sind in vier verschiedenen Hubräumen sowohl in mechanischen als auch in elektronischen Versionen erhältlich. Dank eines maßgeschneiderten Konzepts erfüllen die Anlagen des Industrial & Marine-Werks in Turin, die sich mit der Marinisierung von Motoren befassen, alle kundenspezifischen Anforderungen von Kunden in aller Welt, sowohl im kommerziellen als auch im Freizeitbereich, und garantieren die Einhaltung der internationalen Emissionsnormen und die Zulassung gemäß den Klassifizierungsanforderungen.
Egle Panzella, Brand Equity and Corporate Social Responsibility Manager für FPT Industrial, kommentierte: „Mit Tethys haben wir sofort eine starke Verbindung gefunden, da wir ihre Ziele und ihren Ansatz in Sachen Nachhaltigkeit teilen. Insbesondere das Pelagos-Schutzgebiet ist eine einzigartige Einrichtung, die geschützt und gefördert werden muss. Wir wollten einen möglichst konkreten Beitrag zu dieser Sache leisten: Deshalb haben wir sofort daran gedacht, zwei Motoren der NEF-Baureihe bereitzustellen, um die Zuverlässigkeit und Leistung für die Überwachungsaktivitäten von Tethys zu gewährleisten.“
Caterina Lanfredi, Vorstandsmitglied des Tethys Institute und stellvertretende Leiterin des Tethys Cetacean Sanctuary Research (CSR)-Projekts im Pelagos-Schutzgebiet, sagte: „Wir haben von Anfang an das starke Interesse von FPT Industrial an Fragen der Nachhaltigkeit und der Erhaltung der biologischen Vielfalt festgestellt. Ihre Unterstützung für unser Projekt und die Zuverlässigkeit ihrer N67-Motoren ermöglichen es uns, unsere Überwachungsaktivitäten im Schutzgebiet fortzusetzen, um das Wissen zu erweitern, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren und zum Schutz der Wale und Delfine und ihres Lebensraums beizutragen.“
N67 für Tethys - Technische Daten
Anordnung der Zylinder: 6 L
Turbolader: TCA
Hubraum [Liter]: 6,7
Einspritzsystem: MPI
Maximale Leistung [PS bei U/min]: 280 @ 2800
Maximales Drehmoment [Nm bei U/min]: 970 @ 1600
Zertifizierung: IMO Marpol Tier 2
Trockengewicht [kg]: 605
Die vollständigen Spezifikationen finden Sie auf der Website von FPT Industrial.
Im Pelagos-Schutzgebiet, das 1999 auf Anregung des Instituts gegründet wurde, begann die Reise von Tethys, die heute zum größten Datensatz und zur längsten historischen Reihe wissenschaftlicher Daten über Wale und Delfine im gesamten Mittelmeerraum geführt hat. Dieses unschätzbare Erbe hat wesentlich dazu beigetragen, Populationstrends im Laufe der Zeit zu verstehen und damit internationale Strategien zum Schutz von Walen und Delfinen im Mittelmeer zu unterstützen.
Die Forschungsergebnisse werden nämlich dazu beitragen, gezielte Maßnahmen zum Schutz der Populationen der acht Wal- und Delfinarten im Pelagos-Schutzgebiet zu entwickeln, von denen fünf derzeit vom Aussterben bedroht sind. Unter diesen ist die der Pottwale eine der schwächsten: So ist die Mittelmeerpopulation rückläufig und wird im westlichen Teil des Schutzgebiets nur noch auf einige Dutzend Tiere geschätzt. Die Arbeit von Tethys hat einen grundlegenden Beitrag zur Erforschung dieser Tiere geleistet, die zu den faszinierendsten und geheimnisvollsten auf unserem Planeten gehören, und wird dies auch weiterhin tun.
Der Pottwal hat im Mittelmeer keine Fressfeinde, seine einzige Bedrohung ist vom Menschen verursacht: Lärmbelästigung und chemische Verschmutzung, Kollisionen zwischen Booten, unbeabsichtigter Fang und Klimawandel gehören zu den größten Bedrohungen für das Überleben dieser und anderer Arten im Pelagos-Schutzgebiet. Aus diesem Grund ist die Aufgabe von Tethys nach 40 Jahren Tätigkeit immer dringlicher geworden. FPT Industrial ist sich der Verantwortung bewusst, die sich aus der Tatsache ergibt, dass das Unternehmen zu den Weltmarktführern in seinem Sektor gehört, und hat beschlossen, eine aktive Rolle bei dieser Herausforderung zu übernehmen, indem das gemeinsame Engagement mit der Iveco Group in Fragen der Nachhaltigkeit um einen weiteren Baustein ergänzt wird, der integraler Bestandteil einer Entwicklungsstrategie ist, die auf wissenschaftlicher Forschung, technologischer Innovation und einem wirksamen Management aller sozialen und ethischen Grundsätze ist, die dem Unternehmen und den lokalen Gemeinschaften eigen sind.
FPT Industrial hat daher zwei N67-Motoren geliefert, die in das nach dem Schutzgebiet Pelagos benannte Schiff eingebaut wurden. Ein 21-Meter-Motorsegler, der zunächst als Privatyacht diente und heute das operative Zentrum und Herzstück der Überwachungsaktivitäten von Tethys ist, die regelmäßig jeden Sommer durchgeführt werden. Die Bereitstellung eines neuen Antriebs für dieses Boot hat dem Team von Tethys neues Leben und Energie geschenkt und neue Möglichkeiten eröffnet.
Insbesondere die Langlebigkeit der N67-Motoren ist für kontinuierliche und intensive Tätigkeiten, wie sie für die kontinuierliche Überwachung erforderlich sind, von entscheidender Bedeutung, ebenso wie ihre Zuverlässigkeit, die eine vereinfachte Wartung mit Öl- und Filterwechselintervallen von bis zu 600 Stunden ermöglicht, um Ausfallzeiten und Kosten zu minimieren. Das letzte ideale Merkmal für diese Anwendung ist die Geräuscharmut, die allen Schiffsmotoren von FPT Industrial gemeinsam ist. Darüber hinaus ermöglicht der FPT Industrial Customer Service mit seinen vernetzten Lösungen eine proaktive Unterstützung, die die Leistung und Betriebszeit der Motoren sicherstellt.
In diesem Jahr, in dem sich die Markteinführung zum 25. Mal jährt und in dem mehr als zwei Millionen Einheiten verkauft wurden, sind die Motoren der Serie NEF eine der größten Ausdrucksformen des Erbes der Marke FPT Industrial, die seit mehr als sechzig Jahren in der Schifffahrtsindustrie tätig ist. Die NEF-Motoren bilden jetzt das umfangreichste Angebot der Marke für Freizeit- und professionelle Schiffsanwendungen und sind in vier verschiedenen Hubräumen sowohl in mechanischen als auch in elektronischen Versionen erhältlich. Dank eines maßgeschneiderten Konzepts erfüllen die Anlagen des Industrial & Marine-Werks in Turin, die sich mit der Marinisierung von Motoren befassen, alle kundenspezifischen Anforderungen von Kunden in aller Welt, sowohl im kommerziellen als auch im Freizeitbereich, und garantieren die Einhaltung der internationalen Emissionsnormen und die Zulassung gemäß den Klassifizierungsanforderungen.
Egle Panzella, Brand Equity and Corporate Social Responsibility Manager für FPT Industrial, kommentierte: „Mit Tethys haben wir sofort eine starke Verbindung gefunden, da wir ihre Ziele und ihren Ansatz in Sachen Nachhaltigkeit teilen. Insbesondere das Pelagos-Schutzgebiet ist eine einzigartige Einrichtung, die geschützt und gefördert werden muss. Wir wollten einen möglichst konkreten Beitrag zu dieser Sache leisten: Deshalb haben wir sofort daran gedacht, zwei Motoren der NEF-Baureihe bereitzustellen, um die Zuverlässigkeit und Leistung für die Überwachungsaktivitäten von Tethys zu gewährleisten.“
Caterina Lanfredi, Vorstandsmitglied des Tethys Institute und stellvertretende Leiterin des Tethys Cetacean Sanctuary Research (CSR)-Projekts im Pelagos-Schutzgebiet, sagte: „Wir haben von Anfang an das starke Interesse von FPT Industrial an Fragen der Nachhaltigkeit und der Erhaltung der biologischen Vielfalt festgestellt. Ihre Unterstützung für unser Projekt und die Zuverlässigkeit ihrer N67-Motoren ermöglichen es uns, unsere Überwachungsaktivitäten im Schutzgebiet fortzusetzen, um das Wissen zu erweitern, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren und zum Schutz der Wale und Delfine und ihres Lebensraums beizutragen.“
N67 für Tethys - Technische Daten
Die vollständigen Spezifikationen finden Sie auf der Website von FPT Industrial.