Atemberaubende Sprünge in ein Meer der Begeisterung! FPT Industrial ist Offizieller Technischer Partner der Red Bull Cliff Diving World Series
Würden Sie aus einer Höhe von 9 Stockwerken in das Meer springen? Wahrscheinlich nicht, aber für die Sportlerinnen und Sportler der Red Bull Cliff Diving World Series, der Weltmeisterschaft im Klippenspringen ist das absolut normal. Und für die Zuschauer eine aufregende Show. In diesem Jahr umso mehr, dank der Teilnahme von FPT Industrial in der Rolle des Offiziellen Technischen Partners bei der letzten Qualifikationsrunde und dem Finale am 21. und 22. bzw. 25. und 26. September in Polignano a Mare (Bari, Italien).
Die Red Bull Cliff Diving World Series, die seit 2009 von Red Bull veranstaltet wird, ist ein internationaler Wettkampf im Klippenspringen, bei dem eine streng begrenzte Anzahl von Sportlerinnen und Sportlern, die in die beiden Kategorien Divers und Wildcard Divers eingeteilt sind, von einer Plattform in einer Höhe von 26 bis 28 Metern über der Wasseroberfläche springen.
In der spektakulären Naturarena von Polignano a Mare, die bereits sieben Mal Schauplatz dieser schwindelerregenden Herausforderung war und die europäische Heimat dieser Sportart ist, war der Wettkampf noch besonderer. So mussten die Springer, um das Sprungbrett zu erreichen, durch das historische Zentrum der Stadt und das Wohnzimmer eines Privathauses laufen, um auf die auf einem Dachgeschoss montierte Plattform zu erreichen.
FPT Industrial lieferte das Boot, das die vier Kampfrichter beförderte, ein DC 10, das von Cantieri Dellapasqua gebaut wurde und mit zwei elektronischen Common-Rail-Dieselmotoren FPT N40 250 E mit vier Ventilen pro Zylinder ausgestattet ist, mit einer Leistung von jeweils 184 kW und dabei extrem niedrigen Emissionen sowie minimalen Geräuschen und Vibrationen, ideal für alle Sportboote bis zu einer Länge von 12 Metern. Die Hospitality-Yacht, von der aus die Athleten die Wettkämpfe verfolgen konnten, wurde ebenfalls von FPT Industrial gestellt. In diesem Fall handelte es sich um eine Maine 530 von Cantieri Estensi, die mit zwei Dieselmotoren FPT N67 450 N 331 kW ausgestattet ist, die hervorragende Leistungen bei geringem Gewicht und geringen Abmessungen bieten und die Umwelt schonen. Sie sind auch ideal für alle Arten von Freizeitbooten bis zu 17 Metern geeignet.
Die Marke war auch mit ihrem Stand im Hospitality Village vertreten, wo sie das Juwel ihrer Schiffsmotorensortiments vorstellte, den 735 kW starken C16 1000, Inhaber des Geschwindigkeitsweltrekords auf dem Wasser, der im März 2018 auf dem Comer See mit einer Geschwindigkeit von 277,5 km/h aufgestellt wurde.