Juni 4, 2021

Preis „FPT for Sustainable Arts“. Kreativität und Nachhaltigkeit gewinnen gemeinsam

FPT Industrial bestätigt seinen Einsatz für die zeitgenössische Kunst und die Nachhaltigkeit mit der Förderung des Preises „FPT for Sustainable Arts“, der ins Leben gerufen wurde, um den Künstler auszuwählen, dessen Forschungsarbeit das Ergebnis eines konzeptionellen und nachhaltigen Produktionsprozesses ist.Aber was verbindet den größten Motorenhersteller der Welt mit geringen Umweltauswirkungen mit der Kunstwelt? Auf den ersten Blick nichts, wenn wir uns auf den Anschein beschränken. Aber die Affinität wird auffällig, wenn wir die Zeit, Intuition, Kreativität und Handarbeit betrachten und berücksichtigen, die nötig sind, um ein Objekt – einen nachhaltigen Motor – zu erschaffen, der nicht nur Fahrzeuge und Boote antreiben, sondern auch innovative Ideen inspirieren, neue Grenzen erkunden und eine revolutionäre Vision der Welt, in der wir alle leben, auslösen kann.Auf diese Weise wird der in Zusammenarbeit mit Artissima ins Leben gerufene Preis zu einem Instrument, um die Nachhaltigkeit beim Schaffensprozess in einem weiteren Sinne zu erkunden, wobei hervorgehoben wird, wie sehr jedes Kunstwerk das Ergebnis einer Entwicklung ist, die in all ihren Phasen Personen, Dinge und Leben begegnet und mit organisatorischen, logistischen und wirtschaftlichen Prozessen in Verbindung treten muss.Die Jury der ersten Ausgabe aus Marianne Dobner, Kuratorin im MUMOK in Wien, Andrea Lissoni, Direktor des Hauses der Kunst in München, und Luca Lo Pinto, Direktor des MACRO in Rom, hat den Künstler Renato Leotta mit seinem Werk MARE zum Gewinner des Preises erkoren.MARE ist ein „Horizont“, der zur Reihe von Gemälden in unterschiedlichen Blautönen gehört, die der Künstler zum Teil in das Meer taucht und dann auf dem Strand in der Sonne trocknen lässt: Das physikalische Phänomen der Kristallisierung von Salz zeichnet eine Struktur auf der blauen Oberfläche und erzeugt damit einen idealen Horizont auf den Stoffen. FPT Industrial achtet auf die Nachhaltigkeit in jeder Phase seines Planungs- und Produktionsprozesses und ist überzeugt, dass die moderne „Kunst des Produzierens“ sauber sein und sich bis ins kleinste Detail um das Schicksal unseres Planeten kümmern muss.MARE von Renato Leotta wurde in der Folge zum Gegenstand einer Dokumentation von Sky Arte. Um dieses Video zu sehen, hier klicken!

Möchten Sie über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden bleiben?