
FPT INDUSTRIAL ERREICHT DEN SPITZENWERT VON 10.000 CURSOR 13 NG MOTOREN
Zehntausendmal Leistung, Performance, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. Dafür stehen die 10.000 Cursor 13 NG Motoren im Werk von Bourbon-Lancy in Frankreich, ein Meilenstein, der am 9. März, genau am Tag, als der zehntausendste Motor vom Band gerollt ist, gefeiert wurde. Erstmals im Oktober 2017 in Turin präsentiert, konnte der Cursor 13 NG, derzeit der leistungsstärkste Erdgasmotor des Marktes im Onroad-Segment und der Einzige, der speziell für den Langstreckentransport entwickelt wurde, sogar diejenigen überzeugen, die Erdgasmotoren besonders kritisch gegenüberstanden. In etwas mehr als drei Jahren gewann er immer mehr an Popularität und verzeichnete Revordverkäufe. Natürlich geht beinahe der gesamte Verdienst für den außergewöhnlichen Meilenstein an das Werk in Bourbon-Lancy im Burgund, das die technologische Spitzenleistung von FPT Industrial bei seinen Erdgasmotoren gekonnt eingesetzt hat. Ein Beleg dafür sind mehr als 55.000 verkaufte Erdgasmotoren in den letzten 25 Jahren und die Verleihung des Titels „Zuhause“ der Cursor Motoren. Gegründet 1902, begann das Werk in Bourbon-Lancy im Jahr 1998 mit der Fertigung von Cursor Motoren. Mittlerweile laufen hier nicht weniger als sieben Modelle vom Band: C8, C9, C10, C11, C13 und C16 für Onroad-, Offroad-, Marine- und Power Generation-Anwendungen. Das ergibt insgesamt 77 technische Typen und unglaubliche 5700 verfügbare Optionen. Mit 1.300 Mitarbeitern ist das Werk der größte Arbeitgeber in der Region. Aber zurück zum Cursor 13 NG und seiner herausragenden Performance. Bis zu 460 PS Leistung bei 1.900 U/min, bis zu 2.000 Nm bei 1.100 U/min. Zu 100% mit komprimiertem oder flüssigem Erdgas betrieben, aber auch mit Biomethan, einer Alternative, die die CO-Emissionen praktisch auf null reduziert. Die stöchiometrische Verbrennung ermöglicht außerdem eine Einhaltung der Euro VI Step C Normvorschrift mit einem simplen 3-Wege-Katalysator, also ohne AGR, ohne SCR und ohne DPF. Als wäre das noch nicht genug, ist der Motor zudem äußerst leise mit einem Emissionspegel von nur 71dB. Die Mitarbeiter in Bourbon-Lancy sind zweifellos die Schöpfer dieses Meisterwerks an Technologie und Nachhaltigkeit und seiner Rekordproduktion. Aber dieses höchst erfahrene und unglaublich zusammengeschweißte und effiziente Team konnte auch auf die Hilfe von wirklich besonderen Assistenten zählen. Sie heißen Sherpa und sind die neuen mobilen und smarten kollaborativen Roboter, die im Werk im Einsatz sind. Hergestellt von Sherpa Mobile Robotics, haben sie die Aufgabe - ein bisschen so, wie ihre nepalesischen „Kollegen“ mit demselben Namen - die schwersten Transportaufgaben im Werk zu übernehmen und ihre Mitarbeiter zu entlasten, die Produktionsströme zu verbessern und die Flexibilität entlang der gesamten Produktionslinie zu steigern, da sie sich in allen Stationen frei bewegen können. Die SHERPA-B-Modelle, die in Bourbon-Lancy arbeiten, kümmern sich um den Container-Transport, können aber auch als temporäre Plattform für manche Montagevorgänge dienen. Äußerst wendig aufgrund ihrer reduzierten Abmessungen und in der Lage, bis zu 200 kg zu tragen, haben sie eine maximale Geschwindigkeit von 7 km/h. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Aufstockung der verschiedenen Arbeitslösungen in absoluter Sicherheit, um die Risiken zu beseitigen, die sich durch die manuelle Handhabung schwerer Bauteile ergeben, und die Konzentration aller Mitarbeiter zu steigern. „Zehntausend Cursor 13 Motoren ist eine unglaubliche Zahl, so Werksleiter Luc Bernardini, aber es ist auch eine Bestätigung für die Spitzenleistungen unseres Teams und die klare Überlegenheit unserer Produkte. Produkte, die Tausenden Kunden bei einer sicheren, effizienten und produktiven Energiewende helfen.“