M��rz 3, 2021

VOLLE LADUNG VORAUS! FPT INDUSTRIAL PARTNER UND PROTAGONIST DER ELECTRIC DAYS

FPT Industrial war als einziger Hersteller von Industriemotoren eingeladen, an den Electric Days, dem ersten virtuellen Event gänzlich im Zeichen der Elektromobilität,. 5 sehr intensive Tage voller Debatten, virtueller Begegnungen, Anfragen und Einkaufsratgeber, um die Technologie zu verstehen und das Elektroauto, aber auch den Kastenwagen, LKW und Bus von heute und morgen bewusst auszuwählen.
Zusammen mit FPT Industrial waren die einflussreichsten weltweiten Automobilhersteller in voller Zahl versammelt, unter der besonderen und dringend benötigten von Energie- und Technologieunternehmen.
An zwei Tagen stand FPT Industrial im Zentrum der Veranstaltung. Am 9. Februar, im Rahmen der sogenannten Electric Talks für die Techniker und die Protagonisten des energetischen und technologischen Wandels, haben Davide De Silvio, ePowertrain-Verantwortlicher von FPT Industrial, sowie Giovanni Gaviani, e-Powertrain Business Development Manager von Texa, und Giulio Lancellotti, Bosch Sales Manager Connected Services and IoT Solutions, moderiert von Fabio Orecchini, Fachjournalist für Innovation im Sektor Auto und Mobilität und Leiter des Dipartimento di Ingegneria della Sostenibilità (Abteilung für Nachhaltigkeitstechnik) der Università degli Studi Guglielmo Marconi in Rom, über die Entwicklungsmöglichkeiten des Elektromotors und insbesondere über den Entwicklungsgrad der derzeitigen Elektromotoren, über die möglichen Verbesserungen der Effizienz von Ladern und Invertern, über die Verwendung der Daten zur Leistungssteigerung und über die parallele Entwicklung für batterie- und wasserstoffbasierte Elektromobilität diskutiert. Eine hitzige und engagierte Debatte, die unter anderem das Verdienst hatte, das Thema Elektromotoren in den Vordergrund zu rücken: Es wird sehr viel von Batterien gesprochen, aber wie können wir all diese Energie verwenden, um uns fortzubewegen und Personen und Dinge zu transportieren?
Am 11. Februar spielte eine entschieden andere Musik, dank des sehnlichst erwarteten Auftritts „unseres“ Oscarpreisträgers Giorgio Moroder, Musiker, Komponist und Produzent von Weltrang, sowie Urheber von „Preludio“, dem Soundtrack der FPT Industrial-Motoren, zur Eröffnung des Electric Lifestyle-Tages. Moroder faszinierte nicht nur das Publikum mit seinem Charisma und seinen Anekdoten über die Welt der Pop-Musik (und darüber hinaus), sondern ließ auch die Etappen seiner Zusammenarbeit mit FPT Industrial Revue passieren und enthüllte vorab ein paar Noten der elektrischen Version von „Preludio“, das zum „Sound“ des Energiewandels in Richtung einer nachhaltigen Mobilität werden soll.
Außerdem hat FPT Industrial als Partner des Events seinen „Electric Space“ auf der Veranstaltung optimal genutzt und Informationen über die Innovationen der Marke im Bereich Elektromobilität und zu den dazugehörigen laufenden Projekten verfügbar gemacht. Zudem gab es ein kurzes Videointerview mit Annalisa Stupenengo, CEO von FPT Industrial, wo es um Motoren und Alternativantriebe in Gegenwart und Zukunft, sowie darum ging, wie die Geschäftsführerin des weltweit größten Herstellers von Motoren mit geringer Umweltbelastung die Zukunft der elektrischen Nachhaltigkeit nicht nur im Transportbereich, sondern auch in der Landwirtschaft, im Bausektor, bei den Schiffsmotoren und in der Power Generation sieht. Nicht fehlen durfte natürlich auch ein Verweis auf den Cursor X, den für den Planeten Erde entwickelten Motor, der sich durch seine 4 M Multi-power, Modular, Multi-application und Mindful auszeichnet und ein regelrechtes Symbol für den Multi-clean-fuel-Ansatz von FPT Industrial darstellt.
„Der einzige Hersteller von Industriemotoren zu sein, der zu diesem Event eingeladen wurde, erfüllt uns mit großer Zufriedenheit“, erklärte Annalisa Stupenengo. Und vor allem ist es eine Auszeichnung für unsere Spitzenleistungen im Bereich der Forschung und der Entwicklung neuer Systeme für elektrische Mobilität. Industrie- und Nutzfahrzeuge sind sicherlich ein Teil der Problematik rund um Schadstoffemissionen. Deshalb möchten wir von FPT Industrial unseren Teil dazu beitragen, um Lösungen zu entwickeln.“

Möchten Sie über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden bleiben?