Dezember 3, 2020

cursor13

FPT + IVECO + SNAM = - EMISSIONEN. DIE ZUKUNFT DER NACHHALTIGEN MOBILITÄT BEGINNT HIER

Der Weg in Richtung Dekarbonisierung des Transportsektors ist alles andere als einfach, sondern steckt voller Herausforderungen. Deshalb kann man nicht alleine agieren, sondern muss sich unbedingt mit Partnern verbünden, welche dieselben Ideen, Strategien verfolgen und den Fokus auf Innovation legen, um Projekte und Ideen zu verwirklichen.
So haben FPT Industrial und IVECO ein Memorandum of Understanding mit Snam, einem der führenden Energieinfrastrukturunternehmen der Welt unterzeichnet. Das Ziel? Eine Kooperation im Zeichen der Technologie und die Stärkung eines Handelsabkommens, um den Transportsektor sowohl in Italien als auch im Ausland zu dekarbonisieren und die Biomobilität (Biomethan und Erdgas) und den Bereich Wasserstoff auszubauen. Sie wollen mehr erfahren?
Tatsächlich gibt es Grund zur Begeisterung. Zunächst werden die drei Partner - die entlang der gesamten Lieferkette, von den Motoren und Nutzfahrzeugen bis hin zu den Infrastrukturen und Vertriebsleistungen aktiv sind - ihre Kräfte bündeln, um die zentrale Rolle der Mobilität mit Erdgas (bioCNG und bioLNG) und Wasserstoff zu betonen; einschließlich innovativer Geschäftsmodelle, die in der Lage sind, Komplettlösungen für leichte und schwere Nutzfahrzeuge sowie Autobusse zu liefern.
Wie sie zusammenarbeiten werden? Mit einer gemeinsamen Strategie zur kollaborativen Entwicklung der Fahrzeuge und des Vertriebsnetzes, sowie innovativen Betankungslösungen, Technologien und Infrastrukturen für Flotten und Kunden. Pierpaolo Biffali, Vice President Product Engineering, FPT Industrial, meinte dazu:„Wir waren schon immer ein Pionier im Bereich der alternativen Antriebe und können auf 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung der Erdgastechnologie zählen. Wir sind Marktführer mit mehr als 50.000 verkauften Methan-und Biomethanmotoren pro Jahr und haben den stärksten 100%igen Erdgasmotor für Nutzfahrzeuge, den Cursor 13 mit 460 PS. Schon heute sind unsere Biomethanmotoren in der Lage, die CO2-Emissionen auf nahezu null zu senken, sodass sie der großen Herausforderung des Klimawandels entgegenkommen. Wir sind sicher, dass wir dank dieser Vereinbarung gemeinsam eine nachhaltigere Zukunft schaffen können.“

Möchten Sie über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden bleiben?