Dezember 3, 2020

fpt_greenpea

FPT INDUSTRIAL AN DER SEITE VON GREEN PEA, DEM ERSTEN GREEN RETAIL PARK DER WELT

FPT Industrial liegen die Nachhaltigkeit und die Energiewende in Richtung eines immer nachhaltigeren Transportmodells seit jeher am Herzen: Deshalb hat das Unternehmen beschlossen, mit Green Pea, dem ersten Green Retail Park der Welt in Turin, gemeinsame Sache zu machen.
In diesem Raum, der einer Idee von Oscar Farinetti entsprungen ist und zur Gänze mit recycelten und recyclingfähigen Materialien errichtet wurde, werden die Konzepte „nachhaltiger Verbrauch“ und „ethische Lieferkette“ dargestellt. Die Besucher können einen 15.000 Quadratmeter großen Bereich auf fünf Etagen nutzen, wo sie Produkte und Serviceleistungen mit geringen oder gar keinen Umweltauswirkungen kaufen können. So gibt es dort 66 Geschäfte, ein Museum, drei Gastronomieeinrichtungen, ein Schwimmbad, ein Spa und einen Club für kreative Muße. Abgesehen vom kommerziellen Teil bietet Green Pea Erlebnisse, Events und alle nötigen und verfügbaren Serviceleistungen, um ökologisch zu leben.
FPT Industrial ist außerdem Protagonist des Bereichs Green Pea Discovery Museum, wo das Unternehmen das Konzept der nachhaltigen Entwicklung mit einer veritablen schwebenden Installation des Cursor X, Symbol des Motors der Zukunft, entwickelt für Pianeta Terra, interpretiert. Es handelt sich um einen didaktischen Bereich, in dem das Publikum noch mehr an die Themen "Erneuerbare Energien" und "Nachhaltiger Verbrauch" und an umweltfreundliche Verhaltensweisen herangeführt werden soll. Anhand von vier Bildschirmen können die Besucher die Entstehung, die Besonderheiten und die Verwendungen des Motors, sowie seine Haupteigenschaften, die „4 M“ näher kennenlernen: Multi-Power, Modular, Multi-Anwendung, Mindful.
Nachhaltig zu sein, bedeutet für die Marke, immer noch ökologischere Lösungen zu erforschen, aber auch eine Lieferkette und ein Produktionsverfahren zu entwickeln, die vorbildhaft sind. Das Engagement endet aber nicht hier. So ist FPT Industrial an umweltfreundlichen Projekten wie ‚A Pesca di Plastica‘ beteiligt, dank dem mehr als drei Tonnen Plastik im Adriatischen Meer gesammelt wurden, oder an Urban Forestry, in dessen Rahmen 1.000 Bäume in Turin gepflanzt wurden, um einen städtischen Wald wieder aufleben zu lassen. „Die Partnerschaft mit Green Pea ist ein weiteres Puzzleteil auf unserem Weg zu einer immer umfassenderen und integrierteren Nachhaltigkeit: einer Nachhaltigkeit, die in der Lage ist, den Anforderungen der Bewohner des Planeten Erde gerecht zu werden, ohne seine Ressourcen zu erschöpfen“, erklärt Carlo Moroni, Head of Communication di FPT Industrial.

Möchten Sie über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden bleiben?