
DIE ZUKUNFT DES WARENTRANSPORTS IST ELEKTRISIEREND. DIE TAGESZEITUNG CORRIERE DELLA SERA HAT SELIN TUR, DIE MANAGERIN AN DER SPITZE DES ELEKTRISIERUNGSPROJEKTS VON FPT INDUSTRIAL INTERVIEWT
Ist die Welt des Schwertransports wirklich in einem Wandel begriffen? Wenn man sich FPT Industrial ansieht, kann man diese Frage durchaus mit ja beantworten. Ausgehend von einer gänzlich weiblichen Führungsebene, mit Suzanne Heywood als CEO von CNH Industrial, Annalisa Stupenengo als AD von FPT Industrial, bis hin zu Selin Tur, Verantwortliche des Electrical Powertrain Engineering der Marke, die die Verantwortung hat, das Projekt des elektrischen LKW Nikola Tre auf die Straße zu bringen. Der türkischen Ingenieurin und Managerin mit Vergangenheit in der Formel E im Jaguar Racing-Team hat der Corriere della Sera ein langes und spannendes Interview gewidmet.
Vor 43 Jahren in Smirne (Türkei) geboren und seit jeher Ferrari-Fan in der Formel 1, wurde Selin Tur von Annalisa Stupenengo ausgewählt, das emissionsfreie Straßen-Schwertransportprojekt mit Motoren von FPT Industrial voranzutreiben.
Es heißt Nikola Tre und ist der erste LKW mit Elektroantrieb auf IVECO-Plattform, der in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Start-up Nikola (nach dem Vornamen von Tesla) entstanden ist. Nach Abschluss der Prototypisierungs- und Prüfphasen könnte Nikola Tre, der bis zu 500 Kilometer Reichweite verspricht, bereits 2021 sein Debüt feiern, während eine Wasserstoff-Brennstoffzellen-Version bis 2023 vorgesehen ist.
„In Zukunft wird es keinen Standardmotor geben.“ So die Worte von Selin Tur: „Es wird eine Diversifizierung der Motoren geben. Nicht nur aus Umweltgründen und aufgrund der Normvorschriften, sondern weil jedes Fahrzeug die am besten geeignete Technologie für die Aufgabe, die ihm zugewiesen wurde, nutzen wird.
Lesen Sie das vollständige Interview unter diesem Link:
https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6673870866830376960
Vor 43 Jahren in Smirne (Türkei) geboren und seit jeher Ferrari-Fan in der Formel 1, wurde Selin Tur von Annalisa Stupenengo ausgewählt, das emissionsfreie Straßen-Schwertransportprojekt mit Motoren von FPT Industrial voranzutreiben.
Es heißt Nikola Tre und ist der erste LKW mit Elektroantrieb auf IVECO-Plattform, der in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Start-up Nikola (nach dem Vornamen von Tesla) entstanden ist. Nach Abschluss der Prototypisierungs- und Prüfphasen könnte Nikola Tre, der bis zu 500 Kilometer Reichweite verspricht, bereits 2021 sein Debüt feiern, während eine Wasserstoff-Brennstoffzellen-Version bis 2023 vorgesehen ist.
„In Zukunft wird es keinen Standardmotor geben.“ So die Worte von Selin Tur: „Es wird eine Diversifizierung der Motoren geben. Nicht nur aus Umweltgründen und aufgrund der Normvorschriften, sondern weil jedes Fahrzeug die am besten geeignete Technologie für die Aufgabe, die ihm zugewiesen wurde, nutzen wird.
Lesen Sie das vollständige Interview unter diesem Link:
https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6673870866830376960