
FPT INDUSTRIAL STELLT SICH DEN HERAUSFORDERUNGEN VON ELEKTRIFIZIERTEN ANTRIEBSSTRÄNGEN
Als Teil seiner Strategie zur Investition in alternative Antriebe wirkt FPT Industrial bei VISION-xEV mit, einem Projekt zur Weiterentwicklung aller Arten von zukünftigen elektrischen Antriebssystemen. VISION-xEV wird von der Europäischen Komission als Teil der European Green Vehicles Initiative im Rahmen von Horizont 2020 finanziert und hat die Unterstützung von 14 Partnern und ein Gesamtbudget von 3,9 Millionen Euro.
Ziel von VISION-xEV ist es, die aktuellen Herausforderungen in Bezug auf Emissionsgrenzen und die Komplexität der Entwicklung und Integration von hybriden und elektrifizierten Antriebssträngen in Angriff zu nehmen. Das Projekt will dies durch eine Förderung der Zusammenarbeit dieser Gruppe von Autoherstellern, Technologielieferanten und Forschungsinstitutionen erreichen.
Als Pionier bei großen Durchbrüchen und dank umfangreicher Kenntnis der Markttrends weiß FPT Industrial, dass es keine einzige Lösung gibt, die für alle Märkte geeignet ist. Deshalb hat die Marke letztes Jahr ihre e-Powertrain-Organisation gestartet, ein Team, das sich gänzlich der Entwicklung von elektrischen Antriebsstranglösungen widmet. Die Zusammenarbeit mit VISION-xEV trägt zu den Innovationsaktivitäten von FPT Industrial bei und bekräftigt abermals seine Marktposition als Anbieter von Multi-Power-Lösungen.