FPT ALS HAUPTPARTNER DER TEDXTORINO
Was heißt es, ein Genie zu sein? Für FPT Industrial heißt das, nach Innovationen zu suchen, nach Dingen, die uns dazu veranlassen, uns immer höhere Ziele zu stecken, und keine Angst davor zu haben, welche Folgen Neuentdeckungen für die Welt haben könnten. So entstand auch das Power Source-Konzept Cursor X und darum hat sich FPT Industrial entschlossen, Partner der TEDxTorino 2019 zu werden, eine dem Genie Leonardo da Vinci gewidmete Veranstaltung.
Die TEDxTorino fand am 10. Februar in Turin, Italien, statt. 14 namhafte Redner zeigten dem Publikum in kurzen Präsentationen, wie alle von ihnen bei ihren innovativen Entdeckungen, Gedanken sowie persönlichen und beruflichen Erfahrungen ein bisschen vom Genie Leonardo da Vinci in sich hatten. Sie sprachen über eine Reihe aktueller Themen mit Verbindung zu Leben und Werk des großen Meisters der Renaissance.
Eine Rednerin, Chiara Gastaldi, Forschungsmitarbeiterin am Institut für Maschinenbau und Luft- und Raumfahrttechnik am Politecnico di Torino, betonte, wie jedes noch so kleine Detail der Schlüssel zur Lösung eines Problems sein kann - auch wenn es zunächst nutzlos erscheint. Gastaldi entwickelte ein Mikrobauteil, das Gasturbinen von Flugzeugen resistenter gegen Abnutzung macht. Das Bauteil, das die Größe eines Stücks Schokolade hat, kann bei Wartungsarbeiten an den Turbinen zur Einsparung von Milliarden von Euro beitragen. Auch kann mit ihm eine Verringerung der CO2-Emissionen erreicht werden - in einer Höhe der jährlichen Emissionen von Ländern wie Portugal!
Chris Bangle, der als Autodesigner für BMW und als Gründer der Designfirma Chris Bangle Associates bekannt ist, sprach über Bilder - und das nicht nur im Kontext von Design, sondern auch über die „unsichtbaren Bilder", die sich Personen von anderen und von sich selbst machen. Laut ihm können diese Bilder, die uns definieren, so beweglich sein, wie wir wollen. Es liegt an uns, sie zu steuern. Andere Redner waren der Ingenieur Andrea Vaccaro, der mit den fahrerlosen Autos von Waymo arbeitet; der Professor für Molekularbiologie Carlo Ventura; und Floriana Ferrara, Technologieexpertin und eine der einflussreichsten italienischen Frauen in der digitalen Welt.

Zwischen den Blöcken mit inspirierenden Reden konnten die Besucher das Originalmodell des Cursor X-Konzepts sehen und die Designer des CNH Industrial Design Center in Aktion erleben, während sie eine große weiße Tafel zum Set für von Cursor X inspirierte kreative Zeichnungen machten. Darüber hinaus konnten sich die Besucher dank eines besonderen Fotofilters, den FPT Industrial mit zur Veranstaltung gebracht hatte, so fühlen, als ob sie Leonardo da Vinci persönlich porträtierte. Schauen Sie das oben verlinkte Video für einen Rückblick auf die TEDxTorino und bleiben Sie dran für mehr!