FPT Industrial bestätigt zunehmend seine globale Präsenz, vor allem in Lateinamerika. Im Sommer hat das Unternehmen an zwei sehr wichtigen Messen auf dem südamerikanischen Kontinent teilgenommen:
FIEE - Internationale Fachmesse für Elektrizität, Elektronik, Energie und Automation - und FEACOOP - Agrar- und Nahrungsmittelmesse der Coopercitrus.
Erstere, die von 25. bis 28. Juli in São Paulo stattgefunden hat, ist eines der bedeutendsten Ereignisse des Jahres in Bezug auf die Elektroindustrie, und FPT Industrial hat eine der vielen Lösungen gezeigt, die das Unternehmen in diesem Bereich bietet: den
N45, mit den Produkten von Himoinsa ausgestattet. Dieser Motor ermöglicht
einen niedrigen Kraftstoffverbrauch mit einer durchschnittlichen Ersparnis von 5% im Vergleich zu seinen Hauptkonkurrenten bei gleichzeitig höheren Leistungen. Ein weiterer Vorteil dieser Lösung sind die geringen Wartungskosten. Derzeit hat FPT Industrial mehr als 40 Kunden allein in Südamerika, die Stromgeneratoren produzieren und mit Motoren der Marke arbeiten. Neben dem N45 sind auch andere Antriebe aus dem Portfolio von FPT Industrial ideale Lösungen für die Stromerzeugung: die
S8000-Familien, der
N67 und die
Cursor-Baureihe in all ihren Hubraumvarianten.
Von 31. Juli bis zum 3. August war FPT Industrial hingegen auf der FEACOOP, am Stand von New Holland Agriculture, wo die neue Generation des N67, des Motors aus der renommierten NEF-Familie vorgestellt wurde. Produziert in Sete Lagoas, einer Stadt im Bundesstaat Minas Gerais, entspricht dieses Modell den Standards der MAR-I / Tier3-Gesetzgebung, die seit Januar 2017 in Brasilien in Kraft ist, und senkt die Schadstoffemissionen um bis zu 60%.
Mit anderen Worten, er vermeidet über einen Zeitraum von einem Jahr die Abgabe von etwa 1000 Tonnen Feinstaub und 12000 Tonnen Stickstoffoxide in die Umwelt. Marco Rangel, Präsident von FPT Industrial Lateinamerika meinte dazu: „Seit 2015 hat FPT kontinuierlich in MAR-I / Tier3-Lösungen und Engineering-Entwicklung - auch auf lokaler Ebene - investiert, um den Kunden eine breitere Auswahl zu liefern, und konzentriert sich nach wie vor auf Umweltfragen, ohne auf Leistung zu verzichten."