TECHPRO2: FPT INDUSTRIAL AN DER SEITE DER JUNGEN ARBEITNEHMER VON MORGEN
Manche träumen davon, Mechaniker zu werden, andere möchten weiter studieren, um Ingenieur zu werden: Alle wünschen sich eine weitere Möglichkeit, um in den Arbeitsmarkt einzusteigen. Dank FPT Industrial können diese Träume für die Kinder von Ennerdale,einem beliebten Stadtteil von Johannesburg, Südafrika, wahr werden.
Um die Umsetzung kümmert sich TechPro², ein von CNH Industrial unterstütztes Projekt, mit FPT Industrial als einer der Hauptsponsoren. Das Programm besteht aus der technischen Ausbildung einer Gruppe von jungen Leuten, mit dem Ziel, hoch qualifizierte Mitarbeiter vorzubereiten, die eine Stelle in der Automobilindustrie finden. Im Jahr 2008 aus der Taufe gehoben, wird TechPro² auch von den „Don-Bosco-Werken auf der ganzen Welt“ unterstützt und ist in den letzten Jahren mit neuen Trainingszentren in vielen Ländern stark gewachsen.
Wir haben Marco Piazza, Sales Manager für Afrika und den Nahen Osten bei FPT Industrial, gebeten, uns von diesem Projekt zu erzählen. „Es war eine sehr intensive Erfahrung, weil wir die Gelegenheit hatten, die tatsächlichen Bedingungen in dieser Region von Südafrika kennenzulernen, wo die Armut überall zu sehen ist. Das Engagement der Don-Bosco-Gemeinschaft ist sehr wichtig, weil sie den Kindern nicht nur helfen, sondern sie sowohl schulisch als auch beruflich vorbereiten. Deshalb wollte FPT Industrial diese Zusammenarbeit starten, in dem Bewusstsein, dass sie diesen Kindern und der ganzen Gemeinde Vorteile bringt.“
Was ist das Ziel von TechPro²?
Die Kinder von der Straße zu holen und sie in eine Schulumgebung einzugliedern, die ihnen eine Struktur und einen Bezugspunkt gibt: 300 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 4 und 16 Jahren lernen etwa sechs Stunden pro Tag, von 8 bis 14 Uhr. Neben den Unterrichtsstunden gibt es viele berufsbildende Kurse wie Kochen, Nähen und EDV, sodass sie die nötigen Fähigkeiten für den Arbeitsmarkt erwerben. Wie bewältigen die jungen Menschen, die an dem Projekt teilnehmen, den Arbeitsmarkt?
„Sie haben auf jeden Fall mehr Chancen als ihre Altersgenossen, und zwar nicht nur bei den Vertragshändlern von FPT Industrial, sondern auf dem Arbeitsmarkt im Allgemeinen. Diese Aktivität wurde auch in Äthiopien zusammen mit CNH Industrial ins Leben gerufen, und die Ergebnisse waren ausgezeichnet: So haben 100% der Absolventen einen Platz im Werk gefunden, in dem die Fahrzeuge montiert werden. Wir hoffen, die gleichen Ziele in Südafrika zu erreichen.“
Die Kinder von der Straße zu holen und sie in eine Schulumgebung einzugliedern, die ihnen eine Struktur und einen Bezugspunkt gibt: 300 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 4 und 16 Jahren lernen etwa sechs Stunden pro Tag, von 8 bis 14 Uhr. Neben den Unterrichtsstunden gibt es viele berufsbildende Kurse wie Kochen, Nähen und EDV, sodass sie die nötigen Fähigkeiten für den Arbeitsmarkt erwerben. Wie bewältigen die jungen Menschen, die an dem Projekt teilnehmen, den Arbeitsmarkt?
„Sie haben auf jeden Fall mehr Chancen als ihre Altersgenossen, und zwar nicht nur bei den Vertragshändlern von FPT Industrial, sondern auf dem Arbeitsmarkt im Allgemeinen. Diese Aktivität wurde auch in Äthiopien zusammen mit CNH Industrial ins Leben gerufen, und die Ergebnisse waren ausgezeichnet: So haben 100% der Absolventen einen Platz im Werk gefunden, in dem die Fahrzeuge montiert werden. Wir hoffen, die gleichen Ziele in Südafrika zu erreichen.“
FPT Industrial hat dem Projekt Motoren für die Stromerzeugung sowie Onroad-Motoren geliefert und auch ein Online-Trainingsprogramm entwickelt, um grundlegende Kenntnisse über diese Motoren bereitzustellen. Der Kurs wird von einem vor Ort ausgebildeten Lehrer abgehalten und dauert ein Jahr. Danach erhalten die Schüler ein „Spezialdiplom“, das von der südafrikanischen Regierung anerkannt ist. Um den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, werden die TechPro² Teilnehmer außerdem Praktika bei einigen lokalen Händlern von FPT Industrial absolvieren.