
DER CURSOR 13 VON FPT INDUSTRIAL: EMOTIONEN AUF DER RENNSTRECKE
Red Bull Ring und Misano Adriatico. Dies sind die ersten zwei Termine mit der European Truck Racing Championship.
Und wenn es um Anwendungen für die Rennwelt geht, bestätigt FPT Industrial seine Rolle im Vordergrund. Die Marke CNH Industrial beteiligt sich aktiv an der Ausrüstung zweier konkurrierender Teams, Schwabentruck und Hahn, mit drei Cursor 13 auf ebenso vielen Stralis.
Am ersten Wochenende (13. und 14. Mai) fand das Rennen auf dem Red Bull Ring in Spielberg, Österreich statt: Guter Start für Titelverteidiger Jochen Hahn, der zwei Siege, einen dritten und einen fünften Platz erzielte. Diese Leistungen haben es dem deutschen Fahrer erlaubt, die erste Runde der Saison an der Spitze der Fahrerwertung zu beenden. Das erfolgreiche Wochenende der von FPT Industrial mit Motoren ausgestatteten Teams wurde von den beiden Podestplätzen von Gerd Korber aus dem Team Schwabentruck gekrönt, die ihm eine Spitzenposition auch in der Konstrukteurs-WM erlaubt haben.
Der Cursor 13 von FPT Industrial, eigens für Rennen entwickelt und aufgerüstet, erzielt eine maximale Leistung von 1100 PS und ein maximales Drehmoment über 5000 Nm bei 1400 U/min, sodass die Fahrzeuge eine Geschwindigkeit von 160 km/h, also den Grenzwert des Reglements erreichen können. Der Motor, den FPT Industrial beiden Teams liefert, muss in der Lage sein, bei allen Wetterbedingungen und bei jeder Temperatur - vor allem jener des Asphalts, die im Sommer sehr oft über 35 °C liegt - effizient zu reagieren.
Der Cursor 13 ist die beste Wahl in Bezug auf Zuverlässigkeit und Leistung. Eigenschaften, die sich auch am zweiten Rennwochenende in Misano Adriatico bestätigt haben. Auch dieses Mal gelang es Jochen Hahn, in Rennen-2, die Ziellinie vor allen anderen zu überqueren. In Rennen-1 großer Auftritt von Gerd Körber, der nach dem Start aus der letzten Reihe auf den siebten Gesamtplatz kam und wichtige Punkte für die Konstrukteurs-WM sammelte.
Die nächste Runde der Rennen findet auf dem Nürburgring, 70 km südlich von Bonn, am Wochenende des 1. und 2. Juli statt. Bleiben Sie dran!