.jpg?rev=-1)
FPT INDUSTRIAL IMMER GLOBALER: IN CHINA WURDEN DIE LÖSUNGEN FÜR DIE EMISSIONSSTUFEN VON HEUTE UND MORGEN PRÄSENTIERT
On-road Modelle, Emissionen, Interaktivität und globale Präsenz. Dies sind nur einige der Themen, die FPT Industrial zur Bus-, LKW- und Zuliefermesse „China Beijing International Exhibition on Buses, Trucks & Components 2017” gebracht hat, die von 24. bis 26. Mai auf dem Messegelände in Peking stattgefunden hat.
Die auf Antriebsstränge spezialisierte Marke der CNH-Gruppe zeigte einen F1A Euro 6, einen F1C GB V (bereits bereit für GB VI) und einen Cursor 9. Die Technologie im Zentrum: Die Besucher konnten die technischen Merkmale dieser Produkte auch dank einer interaktiven App - auf dem Touchscreen - im Detail entdecken. Diese war speziell für diese Veranstaltung entwickelt worden, um die Erfahrung noch interessanter und einprägsamer zu gestalten.
F1A ist eine perfekte Lösung für leichte Nutzfahrzeuge und sorgt für Best-in-Class- Kraftstoffeinsparungen sowie längere Wartungsintervalle und geringere Betriebskosten. Ebenfalls auf der Messe präsent war der F1C, der die geforderten GB V-Standards erfüllt und bereits in Einklang mit den GB VI, der nächsten Emissionsstufe für den chinesischen Markt ist. Er ist der Beste der Kategorie in puncto Leistung und Lebensdauer. Dies ist der erste Motor mit SCR-Technologie bei einem Nutzfahrzeug und somit einer erheblichen Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs.
FPT Industrial hat auch seinen Cursor 9 gezeigt, der ebenfalls die GB V-Emissionsstandards erfüllt und bereits Euro VI Step C entspricht. Spitzenleistung auf kleinstem Raum: So ermöglicht der Cursor 9 die Leistungen eines 11-Liter-Motors, benötigt aber nur den Platz eines 9-Liter-Motors und hat eine Best-in-Class-Leistungsdichte. Darüber hinaus ist der Cursor 9 dank DPF mit passiver Regeneration auch unerreicht im Hinblick auf Verbrauch und Ölwechselintervalle.
F1A, F1C und Cursor 9 sind drei Lösungen, die die Breite des Portfolios von FPT Industrial optimal repräsentieren und die Aufmerksamkeit der Marke auf Umweltfragen bestätigen.