Mai 15, 2017

FPT INDUSTRIAL ERNEUERT UND ERWEITERT SEINE PARTNERSCHAFT MIT DEM POLYTECHNIKUM MAILAND UND SEINER STIFTUNG

Ein Bündnis zwischen Wirtschaft und Wissenschaft, um die Motoren von morgen zu entwickeln: FPT Industrial, die weltweit führende Marke von CNH Industrial im Bereich Entwicklung, Produktion und Verkauf von Motoren für industrielle Anwendungen, hat seine wissenschaftliche Zusammenarbeit mit dem Polytechnikum Mailand und seiner Stiftung erneuert.

Die Präsentation des Forschungsprojekts, das bis zum Jahr 2019 läuft und sich auf die Kraftstoffe – Diesel und Erdgas – und sich auf die Nachbehandlungssysteme (ATS) konzentriert, fand am 4. Mai in der Aula des Polytechnikum Mailands im Beisein von Annalisa Stupenengo, Brand President von FPT Industrial, Ferruccio Resta, Rektor des Polytechnikums Mailand und Gianantonio Magnani, Präsident der Fondazione Politecnico di Milano und Polihub statt.

Diese Zusammenarbeit konzentriert sich auf Motoren für industrielle Anwendungen, die in der Zukunft immer geringere Auswirkungen auf die Umwelt haben müssen. Im Mittelpunkt der Vereinbarung zwischen FPT Industrial und der Mailänder Universität stehen zwei Hauptstränge: der Verbrennungsmotor und die Abgasnachbehandlungssysteme (ATS) .

„Mit einem Zentrum für Hightech und Forschung wie dem Polytechnikum Mailand zusammenzuarbeiten, ist eine Gelegenheit, am Wachstum dieser Ressourcen und beruflichen Fähigkeiten teilzunehmen, die uns in Zukunft dabei helfen werden, die Herausforderungen des Marktes zu bewältigen“, so Annalisa Stupenengo, Brand President von FPT Industrial. „FPT Industrial, das Polytechnikum Mailand und seine Stiftung kooperieren schon seit vielen Jahren. Mit der Erneuerung der Partnerschaft besteht das Ziel wieder einmal darin, diese Gelegenheit zu einer konkreten und hilfreichen Chance für die Studenten der Universität als auch für FPT Industrial zu machen. Das Unternehmen bestätigt damit sein kontinuierliches Engagement bei der Unterstützung der Forschung.“

„Die Stärkung der Zusammenarbeit mit großen Unternehmen war stets eines der Ziele unserer Hochschule“, so Ferruccio Resta, Rektor des Polytechnikums Mailand. „Eine große technologische Universität wie die unsere ist der ideale Ort, um Synergien zu entwickeln und akademische und unternehmerische Talente zu verbessern. Partnerschaften wie jene mit FPT Industrial haben wichtige Auswirkungen auf die Innovation eines strategischen Sektors für unser Land wie jenem der Industriemotoren.“

„Die Fondazione Politecnico di Milano arbeitet seit fast 15 Jahren daran, die Beziehungen zwischen Universitäten und Unternehmen zu intensivieren“ so Gianantonio Magnani, Präsident der Fondazione Politecnico di Milano und von PoliHub, dem Inkubator des Polytechnikums Mailand. „Die dank dieser neuen Vereinbarung erneuerte Partnerschaft mit FPT Industrial zeigt, dass eine gemeinsame Vision von Forschung und Industrie der wahre Motor der Innovation ist: es ist ein Weg des Vertrauens, der auf die Bedürfnisse des Marktes und die Herausforderungen der Umwelt reagiert.“

Die Projektaktivitäten werden von FPT Industrial (durch seine Forschungs- und Entwicklungszentren in Turin und Arbon, Schweiz) koordiniert und in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Abteilung für Energie des Polytechnikums Mailand, insbesondere mit den Forschungsgruppen ICE (Verbrennungsmotor) und LCCP (Labor für Katalyse und katalytische Verfahren) durchgeführt.

Möchten Sie über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden bleiben?