
New
CURSOR 9 H2
LkwKlassenbester in den Bereichen Leistung, Drehmoment und Bremskraft
CO2-Emissionsreduzierungen von bis zu -7 % im Vergleich zum Modelljahr 22
Hohe Zuverlässigkeit und Lebensdauer von bis zu 1 600 000 km
Die gezeigten Bilder dienen nur Illustrationszwecken
Zum Drehen ziehen
- Home/
- PRODUKTE / MOTOREN/
- ON ROAD/
- Lkw/
- XCURSOR 13
Beschreibung
Neue Luftbehandlung für Downspeeding und hohe Ansprechbereitschaft sowie eine verbesserte Verbrennungseffizienz mit erhöhtem Common Rail- und Zylinderspitzendruck. Hochmoderne Technologien wie eine neue intelligente Öl- und Wasserpumpe, fortschrittliche Verbrennungssteuerung, Wärmemanagement und Reibungsreduzierung dank neuer Pleuelstangenzapfen und Kurbelzapfenmaterialien.
Der neue XCURSOR 13 liefert ein breites Leistungsspektrum für unterschiedliche Einsatzgebiete, von 460 PS/2300 Nm bis 600 PS/2850 Nm, mit langen Wartungsintervallen: Ölwechselintervalle von bis zu 150 000 km und DPF-Wechselintervalle von bis zu 600 000 km.
Klassenbester bei der Bremsleistung von bis zu 260 kW dank des neuen Ventiltriebsystems.
e-VGT (Elektronischer Turbolader mit variabler Turbinengeometrie)
2stT (Zwei-Stufen-Turbolader)
WG (Turbolader mit fixer Geometrie mit WG-Ventil)
EUI (Elektronisch gesteuerter Einheitsinjektor)
MPI (Mehrpunkteinspritzung)
ECR (Elektronisches Common Rail)
ATS (Abgasnachbehandlungssystem)
CCDPF (Close Coupled-Dieselpartikelfilter)
CUC (Clean-Up-Katalysator)
DOC (Dieseloxidationskatalysator)
SCR (Selektive katalytische Reduktion)
DPF (Dieselpartikelfilter mit passiver Regeneration)
AGR (Externe Abgasrückführung)
HPEGR (Extern gekühlte Hochdruck-AGR)
e-VGT (Elektronischer Turbolader mit variabler Turbinengeometrie)
2stT (Zwei-Stufen-Turbolader)
WG (Turbolader mit fixer Geometrie mit WG-Ventil)
EUI (Elektronisch gesteuerter Einheitsinjektor)
MPI (Mehrpunkteinspritzung)
ECR (Elektronisches Common Rail)
ATS (Abgasnachbehandlungssystem)
CCDPF (Close Coupled-Dieselpartikelfilter)
CUC (Clean-Up-Katalysator)
DOC (Dieseloxidationskatalysator)
SCR (Selektive katalytische Reduktion)
DPF (Dieselpartikelfilter mit passiver Regeneration)
AGR (Externe Abgasrückführung)
HPEGR (Extern gekühlte Hochdruck-AGR)