
CURSOR 13 NG
LkwStöchiometrische Verbrennung, um die Verringerung des Verbrauchs und der Geräuschentwicklung gegenüber Diesel zu garantieren
Die leistungsstärkste Erdgasbaureihe auf dem Markt
Bis zu 20 % (€/km)* mehr Kraftstoffeinsparung als Diesel
*Kraftstoffpreis: Diesel 1,75€/l, Methan 1,65€/kg
Zum Drehen ziehen
- Home/
- PRODUKTE / MOTOREN/
- ON ROAD/
- Lkw/
- cursor13-NG
Beschreibung
Der CURSOR 13 NG ist die beste Alternative mit geringen Umweltauswirkungen für den Langstreckenverkehr, da er dazu entwickelt wurde, erhöhten Anforderungen im Hinblick auf Leistungen und Betriebskosten zu entsprechen, ohne jedoch die Robustheit zu beeinträchtigen.
Erdgas ist der ökologischste Kraftstoff für Verbrennungsmotoren und bringt bedeutende Umweltvorteile mit sich:
- Verbessert die Qualität der Umgebungsluft und beseitigt Schadstoffe fast zur Gänze,
- Dämmt die Erderwärmung ein, da die CO2-Emissionen deutlich reduziert werden,
- Verringert die Geräuschentwicklung des Motors erheblich.
Erdgas ist der ökologischste Kraftstoff für Verbrennungsmotoren und bringt bedeutende Umweltvorteile mit sich:
- Verbessert die Qualität der Umgebungsluft und beseitigt Schadstoffe fast zur Gänze,
- Dämmt die Erderwärmung ein, da die CO2-Emissionen deutlich reduziert werden,
- Verringert die Geräuschentwicklung des Motors erheblich.
Der C13 NG stützt sich auf modernste Technologien und über 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Erdgasmotoren. Er liefert eine Höchstleistung von 460 PS bei 1600 U/min und ein maximales Drehmoment von 2000 Nm bei 1100 U/min; dabei hat er 35% Leistung und 25% Drehmoment mehr als die besten Konkurrenten mit derselben Technologie zu bieten.
e-VGT (Elektronischer Turbolader mit variabler Turbinengeometrie)
2stT (Zwei-Stufen-Turbolader)
WG (Turbolader mit fixer Geometrie mit WG-Ventil)
EUI (Elektronisch gesteuerter Einheitsinjektor)
MPI (Mehrpunkteinspritzung)
ECR (Elektronisches Common Rail)
ATS (Abgasnachbehandlungssystem)
CCDPF (Close Coupled-Dieselpartikelfilter)
CUC (Clean-Up-Katalysator)
DOC (Dieseloxidationskatalysator)
SCR (Selektive katalytische Reduktion)
DPF (Dieselpartikelfilter mit passiver Regeneration)
AGR (Externe Abgasrückführung)
HPEGR (Extern gekühlte Hochdruck-AGR)
e-VGT (Elektronischer Turbolader mit variabler Turbinengeometrie)
2stT (Zwei-Stufen-Turbolader)
WG (Turbolader mit fixer Geometrie mit WG-Ventil)
EUI (Elektronisch gesteuerter Einheitsinjektor)
MPI (Mehrpunkteinspritzung)
ECR (Elektronisches Common Rail)
ATS (Abgasnachbehandlungssystem)
CCDPF (Close Coupled-Dieselpartikelfilter)
CUC (Clean-Up-Katalysator)
DOC (Dieseloxidationskatalysator)
SCR (Selektive katalytische Reduktion)
DPF (Dieselpartikelfilter mit passiver Regeneration)
AGR (Externe Abgasrückführung)
HPEGR (Extern gekühlte Hochdruck-AGR)